SPIDER: Kommunikationssysteme für Rettungskräfte

Das Forschungsprojekt SPIDER setzte sich zum Ziel, eine Grundlage für einen effizienten, organisationsübergreifenden Informationsaustausch auf Basis einer einheitlichen Schnittstelle zu schaffen.

Logo SPIDER

Inhalte des Projekts SPIDER:

Innerhalb des Projektes war es der DRK-Forschung möglich, die Basis für ein ganzheitliches, intelligentes Kommunikations- und Informationssystem für Rettungskräfte zu schaffen, welches im Großschadensfall ein effizientes Notfallprozessmanagement aller Beteiligten ermöglichen kann.

Für das DRK stand und steht in der Endausbaustufe die Integration der wesentlichen Informationen aller Akteure in das Krisenmanagement des DRK-Bundesverbandes und eine Schnittstellenanbindung zu anderen für den operativen Einsatz relevanten, bzw. angewandten Systemen.

  • Forschungsprojekt SPIDER


    Projektpartner:  DRK e.V. (Konsortialleiter), Technische Universität Dortmund, Universität Duisburg-Essen, IMS Gesellschaft für Informations- und Managementsysteme mbH, PRO DV Software AG, CKS Systeme GmbH & Co. KG, Polizei NRW, Feuerwehr Gelsenkirchen, Katholisches Klinikum Bochum GmbH, Kölnmesse GmbH

    Mittelgeber: BMBF

    Laufzeit: 03/2009 – 08/2012

    Offizielle Projektbeschreibung:SPIDER Dokumentation

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende