Schriften der DRK-Forschung

Dokumentationen von Einsatzlagen

Band 7 der Schriftenreihe dokumentiert Einsatzlagen des DRK und stellt aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Katastrophenschutz dar.

DRK Einsatz Schneekatastrophe Bayern 2019

Band VII Teil 1

Die Schneelage in Bayern 2019 aus Sicht des Bayerischen Roten Kreuzes

Im ersten Teil wird die Schneelage in Bayern 2019 aus Sicht des Bayerischen Roten Kreuzes beschrieben. Der Fokus liegt auf der Betroffenheit der Bevölkerung, den Herausforderungen in der Versorgung besonders hilfebedürftiger Personen sowie der Aufrechterhaltung von Gesundheitsinfrastrukturen unter dem Aspekt der internen und externen organisationalen Zusammenarbeit. Die Dokumentation basiert auf Interviews mit Haupt- und Ehrenamtlichen.

Download

Titelblatt der Schriftenreihe

Band VII Teil 2

Der Stromausfall in Berlin-Köpenick im Februar 2019

Teil 2 dokumentiert den zweitägigen Stromausfall in Berlin-Köpenick im Februar 2019 und die zentralen Herausforderungen aus Sicht verschiedener an der Bewältigung der Lage beteiligter Akteure, die für die Dokumentation interviewt wurden. Im Mittelpunkt stehen die Betroffenheit der Bevölkerung sowie die Versorgung besonders vulnerabler Personen und die Aufrechterhaltung von Gesundheitsinfrastrukturen durch den Katastrophenschutz.

Download

DRK-Einsatzkräfte kümmern sich um eine Seniorin im Katastrophenfall

"Die vulnerable Gruppe „ältere und pflegebedürftige Menschen" in Krisen, Großschadenslagen und Katastrophen" ist der Titel des sechsten Bandes der Schriftenreihe der DRK-Forschung. Er dient der Vorstellung in die Thematik und liefert Lösungsansätze für einen sinnvollen Umgang mit Pflegebedürftigen im Katastrophenfall.

Titelbild Schriftenreihe Band 8

Band VIII der Schriftenreihe befasst sich mit der Frage, wie die Resilienz von Nachbarschaften gestärkt werden kann.

Fachtagung Forschung 2015 Präsentation des Formats Schriftenreihe DRK-Forschung Band 1 Teil 1

In den Schriften der Forschung veröffentlicht das Deutsche Rote Kreuz fortlaufend die Ergebnisse seiner Untersuchungen. Sie stehen kostenlos zum Download zur Verfügung.

DRK-Einsatzkräfte kümmern sich um eine Seniorin im Katastrophenfall

"Die vulnerable Gruppe „ältere und pflegebedürftige Menschen" in Krisen, Großschadenslagen und Katastrophen" ist der Titel des sechsten Bandes der Schriftenreihe der DRK-Forschung. Er dient der Vorstellung in die Thematik und liefert Lösungsansätze für einen sinnvollen Umgang mit Pflegebedürftigen im Katastrophenfall.

Titelbild Schriftenreihe Band 8

Band VIII der Schriftenreihe befasst sich mit der Frage, wie die Resilienz von Nachbarschaften gestärkt werden kann.

Fachtagung Forschung 2015 Präsentation des Formats Schriftenreihe DRK-Forschung Band 1 Teil 1

In den Schriften der Forschung veröffentlicht das Deutsche Rote Kreuz fortlaufend die Ergebnisse seiner Untersuchungen. Sie stehen kostenlos zum Download zur Verfügung.