News

Innovationstransfer
· Forschung und Innovation
Am 23. und 24. Februar 2024 wird die erste Fachtagung Innovationstransfer im Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin stattfinden. Die Veranstaltung bietet Raum für 80 Teilnehmende in Präsenz, darüber hinaus gibt es für alle Interessierten einen Livestream.
Workshop
· Forschung und Innovation
Vom 26. bis zum 27. Januar findet im Generalsekretariat ein Workshop zum Thema "Innovationstransfer und Change Management" im Generalsekretariat in Berlin statt.
· Forschung und Innovation
Die Publikation "Resiliente Krankenhausinfrastrukturen - Stärkung der medizinischen Versorgung in Krisen und Katastrophen" befasst sich mit der Stärkung der medizinischen Versorgung von Krankenhauspatientinnen und -patienten in Krisen und Katastrophen.
· Forschung und Innovation
Der Sammelband "Resiliente Pflegeinfrastrukturen - Stärkung des Risiko- und Krisenmanagements in der ambulanten Pflege" ist veröffentlicht.
Förderpreis
DKKV und DRK überweisen Förderpreis für herausragende Abschlussarbeiten
Titel der Publikation
Die im Rahmen des Projektes "ATLAS ENGAGE" entwickelte Abschlussbroschüre ist veröffentlicht und steht zum Download bereit
Innovationstransfer
Neue Materialien für neue Projekte
Gemeinsame Sitzung von Resonanz- und Steuerungsgruppe
Im Oktober trafen sich die Resonanz- und Steuerungsgruppe, um über die Zukunft des DRK zu diskutieren.
Vom 3. bis zum 5. November findet die 22. Fachtagung Ehrenamt in Hannover statt.
Band 13 der Schriftenreihe der DRK-Forschung „Aufrechterhaltung ambulanter Pflegeinfrastrukturen in Krisensituationen (AUPIK): Erkenntnisse aus der Sicherheitsforschung“ ist nun veröffentlicht und steht zum Download bereit.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende