DRK Landesverband Sachsen e.V.

Kontakt

Die Bundesleitung vertritt die Wasserwacht auf der Bundesebene und steuert die Weiterentwicklung auf Grundlage der Beschlüsse des Bundesausschusses der Wasserwacht. Der Bundesausschuss ist die Versammlung der Wasserwacht-Vertreter der Landesverbände des Deutschen Roten Kreuzes.

Gruppenbild Bundesleitung 2025
hintere Reihe v.l.n.r. : Andreas Paatz, Dr. Martin Zavesky; vordere Reihe v.l.n.r.: Willi Hackelsperger, Katy Völker, Birgit Geier, Andreas Dietz

Bundesleiter: Andreas Paatz, LV Berlin
Stellvertretende Bundesleiterin: Katy Völker, LV Berlin
Stellvertretender Bundesleiter: Dr. Martin Zavesky, LV Sachsen
Technischer Leiter: Andreas Dietz, BRK
Stellvertretender Technischer Leiter: Willi Hackelsperger, BRK
Beauftragte für die Kinder- und Jugendarbeit: Birgit Geier, BRK

Unterstützt werden wir durch unsere hauptamtlichen Referentinnen und Referenten im Generalsekretariat.

Per E-Mail sind wir unterwasserwacht(at)drk(dot)dezu erreichen.

Wasserwacht vor Ort

Wasserwacht bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Das könnte dich noch interessieren:

Ehrenamtliche aufgestellt auf Steg

Erfahre, welche Themen, Veranstaltungen oder Aktivitäten die DRK-Wasserwacht aktuell beschäftigen.

Die Baderegeln der Wasserwacht des DRK enthalten wichtige Tipps für den sicheren Aufenthalt am und im Wasser. Grundsätzlich ist es immer eine gute Idee sich an die Baderegeln zu halten, egal ob groß oder klein.

Foto: Kinder lernen schwimmen

Wenn du Spaß am Wasser hast, ist es wichtig, dass du sicher schwimmen kannst. Das gilt auch, wenn du eigentlich nur planschen, angeln, paddeln oder segeln möchtest.

Ehrenamtliche aufgestellt auf Steg

Erfahre, welche Themen, Veranstaltungen oder Aktivitäten die DRK-Wasserwacht aktuell beschäftigen.

Die Baderegeln der Wasserwacht des DRK enthalten wichtige Tipps für den sicheren Aufenthalt am und im Wasser. Grundsätzlich ist es immer eine gute Idee sich an die Baderegeln zu halten, egal ob groß oder klein.

Foto: Kinder lernen schwimmen

Wenn du Spaß am Wasser hast, ist es wichtig, dass du sicher schwimmen kannst. Das gilt auch, wenn du eigentlich nur planschen, angeln, paddeln oder segeln möchtest.