Seniorin im Rollstuhl auf Balkon mit Blumen

Hilfsmittelverleih

Der Hilfsmittelverleih des Deutschen Roten Kreuzes bietet Hilfsgeräte für Menschen mit Behinderungen, die den Alltag leichter machen.

Was ist der Hilfsmittelverleih?

Krankheiten und Behinderungen erfordern ein großes Maß an Unterstützung – nicht nur im menschlichen Bereich, sondern auch aus technischer Sicht. Viele Hilfsgeräte leisten unverzichtbare Hilfe im Alltag und ermöglichen bestimmte Dinge erst durch ihren Einsatz. Der DRK-Hilfsmittelverleih bietet eine große Zahl von Hilfsgeräten an.

Pfleger und Seniorin mit Rollator spazieren durch Park
Gehhilfen erleichtern die selbstständige Fortbewegung.

Diese Hilfsmittel & Rollstühle können Sie bei uns leihen

  • Faltfahrstühle
  • Toilettenstühle
  • Gehhilfen der unterschiedlichsten Bauarten
  • Lifter
  • Badewannensitze
  • Dusch-Toilettenrollstühle etc.

Wir beraten Sie gern!

Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter prüfen mit Ihnen eingehend und individuell, welches das richtige Hilfsmittel für Sie ist oder wie Sie teure Geräte optimal finanzieren können. Wo sich in Ihrer Nähe ein Hilfsmittelverleih befindet und was welche Leistung kostet, erfahren Sie über Ihren zuständigen Orts- bzw. Kreisverband.

Hilfsmittel in Ihrer Nähe leihen

Hilfsmittelverleih bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Verwandte Themen

Die Pflegeberatung des DRK.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

DRK-Pfleger und Seniorin im Rollstuhl vor DRK-Bus

Der DRK-Fahrdienst ermöglicht es Menschen mit Beeinträchtigungen, mobil zu bleiben und am Leben teilnehmen zu können: Der Fahrdienst bringt sie zum Arzt, zur Arbeit oder zu Veranstaltungen – mit oder ohne Gehstock, Rollator oder Rollstuhl.

Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Wir sorgen dafür, dass pflegerische Unterstützung zu Hause in vertrauter Umgebung stattfinden kann; sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder einer Behinderung. Unser ambulanter Pflegedienst vor Ort stellt Ihnen gerne ein für Sie passgenaues Angebot zusammen.

Die Pflegeberatung des DRK.

Die DRK-Pflegeberater finden passgenaue Lösungen für Ihre Pflegesituation.

DRK-Pfleger und Seniorin im Rollstuhl vor DRK-Bus

Der DRK-Fahrdienst ermöglicht es Menschen mit Beeinträchtigungen, mobil zu bleiben und am Leben teilnehmen zu können: Der Fahrdienst bringt sie zum Arzt, zur Arbeit oder zu Veranstaltungen – mit oder ohne Gehstock, Rollator oder Rollstuhl.

Ambulante Pflege, DRK, Wohlfahrtsverband, Augentropfen, Hausbesuch, Patient, Pflegedienst, Pfleger, Pflegerin

Wir sorgen dafür, dass pflegerische Unterstützung zu Hause in vertrauter Umgebung stattfinden kann; sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder einer Behinderung. Unser ambulanter Pflegedienst vor Ort stellt Ihnen gerne ein für Sie passgenaues Angebot zusammen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende