· KV Düsseldorf (LV Nordrhein)

Barbara Kanne: "Anderen zu helfen und ihnen etwas beizubringen, erfüllt mich"

Die Wasserwacht des DRK legt den Grundstein für die Schwimmfähigkeit von Jung und Alt. Für Barbara Kanne war der Schwimmunterricht ihrer Kinder bei der Wasserwacht der Weg zu einer echten Leidenschaft fürs Ehrenamt im DRK. 2019 wurde sie für ihr Engagement mit der Dankmedaille der DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt ausgezeichnet.

Wie bist du zum Ehrenamt beim DRK gekommen?

Meine Kinder wurden mit 6 Jahren Mitglied im Jugendrotkreuz (JRK) und absolvierten Schwimmkurse bei der Wasserwacht. 10 Jahre lang unterstützte ich die Wasserwacht und unterschrieb dann 2008 schließlich den Antrag, um Mitglied zu werden.

Warum wurdest du mit der Dankmedaille ausgezeichnet?

Neben der Ausbildung als Ausbilderin für Schwimmen und Rettungsschwimmen habe ich auch den Bootsführschein sowie den Lehrgang als Feldköchin und in der Betreuung gemacht. Zudem stand ich der hauptamtlichen Referentin der Wasserwacht im Landesverband Nordrhein mit Rat und Tat zur Seite.

Ich war zuständig für die Ausarbeitung der Rahmenbedingungen und Inhalte für das Förderprogramm des Ministeriums in Nordrhein-Westfalen “NRW kann schwimmen”. Außerdem habe ich mich im Ministerium bei dem Thema “Rettungsfähigkeit der Lehrer” beteiligt und bin jedes Jahr beim “Rescue Cup” (Landesverband Nordrhein) und der “Messe Boot” (Düsseldorf), der weltweit größten Messe für Wassersport, anzutreffen.  

Ich engagiere mich zudem in der Seniorenarbeit, bei der Blutspende und in der Obdachlosenhilfe. In Düsseldorf organisieren wir jedes Jahr am zweiten Weihnachtstag ein Essen für Wohnungslose, was stets dankend angenommen wird.

Als ich von der Ehrung erfahren habe, habe ich mich zunächst gefragt, “Warum ich”? Warum sollte genau ich geehrt werden?

Was bedeutet dir dein Ehrenamt?

Das Ehrenamt hat für mich einen hohen Stellenwert: Anderen zu helfen oder ihnen was beizubringen erfüllt mich. Besonders wenn ich in die strahlenden Augen der Kinder blicke, wenn sie ein Schwimmabzeichen bestehen!

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschengruppen gibt mir einfach sehr viel zurück. Meiner Meinung nach ist Ehrenamt wichtig für den Zusammenhalt und das gesellschaftliche Leben. Gleichzeitig ist Ehrenamt ein sinnvolles Hobby und macht einen riesigen Spaß!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende