Willkommen auf der Stellenbörse des Deutschen Roten Kreuzes!
Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere nationale und internationale Arbeit.
Bewerben Sie sich auf unsere aktuellen Stellenangebote unserer DRK-Gliederungen in ganz Deutschland oder auf Stellen im Bereich unserer humanitären Hilfe im Ausland.
Zu den Jobs im Inland
Praxisanleiter (m/w/d)
Stellenbeschreibung
Bewerbungsform:
- Schriftlich mit Nachweisen von Fähigkeiten
Bezeichnung der Stelle:
- Mitarbeiter im Kreisverband Rettungsdienst Notfallrettung/Krankentransport – Notfallsanitäter/ Praxisanleiter (m/w/d)
Arbeitsbereich:
- Satzungsgebiet des DRK MEK
Arbeitszeit:
- 40 Wochenstunden zzgl. 4 Stunden Arbeitsbereitschaft
Arbeitsvertragsregelungen:
- unbefristet
- besondere Arbeitgeberleistungen; attraktive Vergütung
- betriebliche Altersversorgung
- vermögenswirksame Leistungen
- Anerkennung der Betriebsjahre
- Sonn-, Feiertags-, Wechselschicht und Nachtzulagen, Jubiläumsgeld, Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
- Besetzung ab sofort
Zuordnung der Funktion
Vorgesetzte Stellen:
- Vorstand, Geschäftsbereichsleiter, Rettungsdienstleiter
- Rettungswachenleiter
Nachgeordnete Stellen:
- Auszubildende/Praktikanten
Anforderungen an die/den Stelleninhaber/in
Fachliche Anforderungen
- Abschluss als Notfallsanitäter (Urkunde)
- mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Notfallrettung
- Teilnahme an mind. 40 Stunden/ Jahr tätigkeitsbezogener Fortbildung
- Ortskunde im Einsatzbereich
- Einweisung Digitalfunk
- Kenntnisse in den jeweilig geltenden Gesetzen und Vorschriften
Persönliche Anforderungen
- positive Einstellung zur Arbeit und Identifikation mit den Grundsätzen des DRK
- Führungskompetenz, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Pädagogisches Geschick
- Wirtschaftliche Denkweise, kulturelle Fähigkeiten
- hohes Engagement und Belastbarkeit
- gesundheitliche Eignung
- effektive, analytische, strukturierte Arbeitsweise und Zeitmanagement
- sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und anderer Software
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Flexibilität
- Führerschein Klasse C1
- hohe psychische und physische Belastbarkeit
- Offener freundlicher Umgangston
Angaben zur Stelle
Ziele der Stelle
Praxisanleitung bildet die Brücke zwischen der theoretischen und der praktischen Ausbildung im Rettungsdienst. Ziel des Praxisanleiters muss es sein, das in der schulischen Ausbildung vermittelte theoretische Wissen mit den Anforderungen der Praxis zu verbinden und so die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis zu fördern.
Aufgaben der/ des Stelleninhaberin/s
Organisatorische Aufgaben
- Trägt die Mitverantwortung für das Erreichen der festgelegten Lernziele
- Durchführung der praktischen Ausbildung von Auszubildenden unter fachlich-didaktischen Gesichtspunkten
- Reflexion des Lernstandes und der erlebten Arbeitssituation bei den Feedback- Gesprächen zwischen Praxisanleiter und Auszubildenden
- Regelmäßige Mitteilung des Lernstandes des Auszubildenden an die Rettungsdienstleitung, insbesondere wenn das gesteckte Ausbildungsziel wahrscheinlich nicht erreicht wird
- Dokumentation der praktischen Anleitung
- Mitarbeit bei der Konzept- und Materialentwicklung für die Praxisanleitung
- Einarbeitung von neuen Mitarbeitern
- Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Fort- und Weiterbildungsangeboten für die Mitarbeiter im Rettungsdienst
- Mitwirken bei PAL- Treffen (intern/regional/überregional)
- Eigene Fort- und Weiterentwicklung gemeinsam mit den Führungskräften planen
- Zusammenarbeit mit der Praxisbegleitung der Schulen und Kliniken
Sonstige Aufgaben
- Umsetzung der Vorgaben aus dem Managementsystem und Mitwirkung am kontinuierlichen Verbesserungsprozess
- Mitwirkung und Einhaltung von Hygienemaßnahmen
- Einhaltung und Umsetzung der Ordnung und Sauberkeit an Arbeitsplätzen
Klausel
Eine besondere Auftragserteilung durch den Vorsitzenden ist in besonderen Situationen abweichend von den Regelungen dieser Stellenbeschreibung möglich sowie in Angelegenheiten, die in dieser Stellenbeschreibung nicht geregelt sind. Notwendige Änderungen und Anpassungen dieser Stellenbeschreibung an die tatsächliche Entwicklung sind nach Möglichkeit einvernehmlich vorzunehmen.
Hinweis zur Stellenvergabe:
Die Stelle wird transparent intern und extern (öffentlich) ausgeschrieben. Die Stellenvergabe erfolgt auf Grundlage von vorliegenden Fähigkeiten, Abschlüssen, Werdegängen und Kenntnissen.
DRK Kreisverband Mittleres Erzgebirge e.V.
Herr Gundel
Katharinenstraße 24
09496 Marienberg
E-Mail: rettungsdienst@drk-mek.de
Veröffentlicht am: 21.03.2019