Willkommen auf der Stellenbörse des Deutschen Roten Kreuzes!
Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere nationale und internationale Arbeit.
Bewerben Sie sich auf unsere aktuellen Stellenangebote unserer DRK-Gliederungen in ganz Deutschland oder auf Stellen im Bereich unserer humanitären Hilfe im Ausland.
Zu den Jobs im Inland
Disponent (m/w/d) für die Integrierte Leitstelle Landau
Stellenbeschreibung
Wir sind eine gemeinnützige Gesellschaft der DRK-Kreisverbände Südliche Weinstraße und Südwestpfalz sowie des DRK-Landesverbandes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Landau und betreiben den öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst in den Landkreisen Germersheim, Südliche Weinstraße und Südwestpfalz sowie in den kreisfreien Städten Landau, Pirmasens und Zweibrücken einschließlich Krankentransport sowie Blut- und Organtransport von 14 Rettungswachen und einem Notarztstandort aus. Darüber hinaus sind wir Träger der Integrierten Leitstelle Landau im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz. Jährlich führen wir ca. 90.000 rettungsdienstliche Einsatzfahrten durch und versorgen ein Gebiet von 2.271 Quadratkilometern Größe mit ca. 460.000 Einwohnern. Hierzu beschäftigen wir ca. 300 Mitarbeiter.
Ihr Profil:
für die Einsatzbearbeitung und Disposition nach §7 (6) Absatz 2 Rettungsdienstgesetz Rheinland-Pfalz bestehend aus
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Notfallsanitäterin“ oder „Notfallsanitäter“ gemäß § 1 des Notfallsanitätergesetzes (NotSanG). Ergänzend ist die Ausbildung zum Gruppenführer Freiwillige Feuerwehr von Vorteil.
oder
- Qualifikation zum zweiten Einstiegsamt im feuerwehrtechnischen Dienst der Fachrichtung Polizei und Feuerwehr mit Qualifikation zum Gruppenführer. Ergänzend ist hier die Ausbildung zum Rettungssanitäter von Vorteil.
mit
- Zusatzqualifikation Einsatzbearbeiter in Integrierten Leitstellen (kann während der Einarbeitung am BI des DRK-LV absolviert werden)
- Kenntnissen der Einsatztaktik, der Führung, sowie mehrjähriger Einsatzerfahrung in den Bereichen Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz
- Fähigkeit system- und prozessorientiert zu denken und zu handeln
- Affinität zu moderner Kommunikationstechnik und technischem Grundverständnis
- sicherem Umgang mit Windows-basierter Software
- ausgeprägter sozialer Kompetenz im Sinne von Kommunikations- und Teamfähigkeit, sowie Stressresistenz im Berufsalltag
- guter sprachlicher Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, sowie Grundkenntnisse der englischen/französischen Sprache sind von Vorteil
- Grundsätzlich gehen wir von einer aktiven Lernbereitschaft für alle Aufgabengebiete und der Teilnahme an internen/externen Weiterbildungsmaßnahmen aus.
Ihre Aufgaben:
- strukturierte Abfrage von Notrufen aus den Bereichen Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz
- serviceorientierte Abfrage von medizinischen Hilfeersuchen im Bereich Krankentransport und Krankenfahrt
- Veranlassung, Lenkung und Koordination von Einsatzmaßnahmen
- Bedienung und Überwachung des Einsatzleitsystems iSE Cobra
- Einsatzdokumentation
- enge Zusammenarbeit mit allen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Unser Angebot:
- Eine interessante und vielschichtige Tätigkeit in einer der reizvollen Regionen Deutschlands und Grenzregion zu Frankreich
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem DRK-Tarifvertrag zzgl. mehrerer Bausteine einer betrieblichen Altersvorsorge
- Die Teilnahme an außer- und innerbetrieblichen Fortbildungen
- Die Mitarbeit in einem motivierten Team
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Individuelle Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
Der Dienst in der Integrierten Leitstelle wird generell in Wechselschicht durchgeführt. Eine uneingeschränkte Dienstfähigkeit und gesundheitliche Eignung für den Rettungsdienst/feuerwehrtechnischen Dienst wird erwartet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis 31.01.2021 per Mail an uns.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Aus organisatorischen Gründen kann eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht
erfolgen.
DKR-Rettungsdienst Südpfalz GmbH
Haardtstraße 4a
76829 Landau
E-Mail: bewerbung@rd-suedpfalz.drk.de
Veröffentlicht am: 13.01.2021