Der weltweite Bedarf an humanitärer Hilfe ist groß. Es gibt zahlreiche humanitäre Krisen, die andauern oder sich weiter verschärfen – sei es in Konfliktsituationen oder aufgrund von Extremwetterereignissen und Naturkatastrophen.
Doch nicht alle Krisen werden gleichermaßen öffentlich wahrgenommen, nicht alle betroffenen Länder oder Regionen werden ihrem humanitären Bedarf entsprechend unterstützt. Zwischen Bedarf und Finanzierung klafft schon seit Längerem eine große Lücke. Dieser Umstand wirkt sich auf humanitäre Krisen, die weniger im Fokus der Medien stehen, jedoch deutlich stärker aus als auf solche, auf die sich die internationale Aufmerksamkeit zumindest zeitweilig richtet. Weniger beachtete Krisen drohen, zu vergessenen Krisen zu werden.