Wir leben in einer sich kontinuierlich verändernden Gesellschaft. Ihre Demografie, die Bedingungen von Kommunikation und Information, ihr Leistungsangebot, Fragen der Gesundheitsversorgung sowie technologischer Fortschritt sind nur einige der unzähligen Faktoren und Herausforderungen, die sich den existierenden und handelnden Beteiligten im stetigen gesellschaftlichen Wandel stellen.
Um diesen Entwicklungen gerecht zu werden, beteiligt sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) - als Nationale Rotkreuz-Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland und als freiwillige Hilfsgesellschaft der deutschen Behörden im humanitären Bereich - seit vielen Jahren aktiv an den dafür relevanten (akademischen) fachlichen Diskussionen und betreibt anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsarbeit. Die Beobachtungen und Analysen gesellschaftlicher Entwicklungsprozesse in Verbindung mit Erfahrungen aus Einsätzen in ganz Deutschland bilden hierbei wichtige Schwerpunkte im Vorgehen des DRK. Für Interessierte die immer auf dem neuesten Stand der Aktivitäten vom Kompetenzzentrum Forschung und Innovationstransfer bleiben möchten, ist es möglich einen Newsletter hier zu abonnieren.