Titel:
DRK Quad im Einsatz
Seiten: Interschutz 2022 Hilfe,…
Beschreibung: DRK Quad im Einsatz
Copyright: DRK
Seiten: Interschutz 2022 Hilfe,…
Beschreibung: DRK Quad im Einsatz
Copyright: DRK
Titel:
Abrollbehälter „Behandlungsraum“ (AB-BHR) – Innovatives Einsatzmittel für die s…
Seiten: Interschutz 2022 Hilfe,…
Beschreibung: Abrollbehälter „Behandlungsraum“ (AB-BHR) – Innovatives Einsatzmittel für die schnelle Behandlung von Patienten
Copyright: DRK
Seiten: Interschutz 2022 Hilfe,…
Beschreibung: Abrollbehälter „Behandlungsraum“ (AB-BHR) – Innovatives Einsatzmittel für die schnelle Behandlung von Patienten
Copyright: DRK
Titel:
Abrollbehälter „Behandlungsraum“ (AB-BHR) – Innovatives Einsatzmittel für die s…
Seiten: Interschutz 2022 Hilfe,…
Beschreibung: Abrollbehälter „Behandlungsraum“ (AB-BHR) – Innovatives Einsatzmittel für die schnelle Behandlung von Patienten
Copyright: DRK
Seiten: Interschutz 2022 Hilfe,…
Beschreibung: Abrollbehälter „Behandlungsraum“ (AB-BHR) – Innovatives Einsatzmittel für die schnelle Behandlung von Patienten
Copyright: DRK
Titel:
Elektro-RTW für emissionsfreie Einsatzfahrten
…
Seiten: Interschutz 2022 Hilfe,…
Beschreibung: Mit einem vollgeladenen Akku hat der E-RTW eine Reichweite von gut 100 Kilometern. Innerhalb von nur 45 Minuten kann das Basisfahrzeug zu 80 Prozent elektrisch aufgeladen werden. Eine Besonderheit ist, dass Fahrzeugantrieb und Patientenkabine über zwei unabhängige Stromkreise betrieben werden. Somit kann die Kabine mit Heizung, Klimaanlage und den Geräten für die Versorgung der Patienten bis zu 48 Stunden völlig autark funktionieren.
Copyright: DRK
Seiten: Interschutz 2022 Hilfe,…
Beschreibung: Mit einem vollgeladenen Akku hat der E-RTW eine Reichweite von gut 100 Kilometern. Innerhalb von nur 45 Minuten kann das Basisfahrzeug zu 80 Prozent elektrisch aufgeladen werden. Eine Besonderheit ist, dass Fahrzeugantrieb und Patientenkabine über zwei unabhängige Stromkreise betrieben werden. Somit kann die Kabine mit Heizung, Klimaanlage und den Geräten für die Versorgung der Patienten bis zu 48 Stunden völlig autark funktionieren.
Copyright: DRK
Titel:
Drohne im Einsatz beim DRK
Seiten: Interschutz 2022 Hilfe,…
Beschreibung: Drohnen können durch ihre unterschiedliche Bauart und Größe verschiedenste Aufgaben im Bevölkerungsschutz übernehmen und in sehr unterschiedlichen Einsatz- und Krisenlagen genutzt werden. Foto © Philipp Schulze / Presse-Team DRK Bereitschaft Kreis Uelzen Alternativer Fotohinweis (Foto: DRK)
Copyright: Philipp Schulze / phs-foto.de
Seiten: Interschutz 2022 Hilfe,…
Beschreibung: Drohnen können durch ihre unterschiedliche Bauart und Größe verschiedenste Aufgaben im Bevölkerungsschutz übernehmen und in sehr unterschiedlichen Einsatz- und Krisenlagen genutzt werden. Foto © Philipp Schulze / Presse-Team DRK Bereitschaft Kreis Uelzen Alternativer Fotohinweis (Foto: DRK)
Copyright: Philipp Schulze / phs-foto.de
Titel:
Drohnen_Einsatz_beim_DRK
Seiten: Interschutz 2022 Hilfe,…
Beschreibung: Drohnen können eine wichtige Rolle im Bevölkerungsschutz einnehmen.
Copyright: DRK
Seiten: Interschutz 2022 Hilfe,…
Beschreibung: Drohnen können eine wichtige Rolle im Bevölkerungsschutz einnehmen.
Copyright: DRK
Titel:
Einsatzleitwagen „ELW 2“ mit modernster Technik
…
Seiten: Interschutz 2022 Hilfe,…
Beschreibung: Der DRK-Kreisverband Peine wird seinen Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) vorstellen, der über einen fest angebauten ausfahrbaren Antennenmast verfügt, sodass Funkverbindungen über größere Entfernungen möglich sind. Außerdem besteht die Möglichkeit, Daten über Internet, Satellit und Datenfunk auszutauschen.
Copyright: DRK
Seiten: Interschutz 2022 Hilfe,…
Beschreibung: Der DRK-Kreisverband Peine wird seinen Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) vorstellen, der über einen fest angebauten ausfahrbaren Antennenmast verfügt, sodass Funkverbindungen über größere Entfernungen möglich sind. Außerdem besteht die Möglichkeit, Daten über Internet, Satellit und Datenfunk auszutauschen.
Copyright: DRK
Titel:
Einsatzleitwagen „ELW 2“ mit modernster Technik
…
Seiten: Interschutz 2022 Hilfe,…
Beschreibung: Der DRK-Kreisverband Peine wird seinen Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) vorstellen, der über einen fest angebauten ausfahrbaren Antennenmast verfügt, sodass Funkverbindungen über größere Entfernungen möglich sind. Außerdem besteht die Möglichkeit, Daten über Internet, Satellit und Datenfunk auszutauschen.
Copyright: DRK
Seiten: Interschutz 2022 Hilfe,…
Beschreibung: Der DRK-Kreisverband Peine wird seinen Einsatzleitwagen 2 (ELW 2) vorstellen, der über einen fest angebauten ausfahrbaren Antennenmast verfügt, sodass Funkverbindungen über größere Entfernungen möglich sind. Außerdem besteht die Möglichkeit, Daten über Internet, Satellit und Datenfunk auszutauschen.
Copyright: DRK
Titel:
Virtual Reality (VR) Technologie in der DRK-Rettungsschule Niedersachsen
…
Seiten: Interschutz 2022 Hilfe,…
Beschreibung: Bei der Ausbildung von Notfallsanitäterinnen und -sanitätern, Notärztinnen und -ärzten sowie Leitenden Notärztinnen und -ärzten in unserer DRK-Rettungsschule Niedersachsen setzen wir auf moderne Technologien, um die Schülerinnen und Schüler möglichst realitätsnah auf ihre Einsätze vorbereiten zu können. Seit 2019 ergänzt „Virtual Rescue“, ein Programm mit Virtual-Reality-Technik, daher das Praxistraining in der Rettungsschule.
Copyright: DRK
Seiten: Interschutz 2022 Hilfe,…
Beschreibung: Bei der Ausbildung von Notfallsanitäterinnen und -sanitätern, Notärztinnen und -ärzten sowie Leitenden Notärztinnen und -ärzten in unserer DRK-Rettungsschule Niedersachsen setzen wir auf moderne Technologien, um die Schülerinnen und Schüler möglichst realitätsnah auf ihre Einsätze vorbereiten zu können. Seit 2019 ergänzt „Virtual Rescue“, ein Programm mit Virtual-Reality-Technik, daher das Praxistraining in der Rettungsschule.
Copyright: DRK